Zum Inhalt springen Zur Suche springen
Forschungsgebäude Zentrum für Synthetische Lebenswissenschaften
Forschungsgebäude Zentrum für Synthetische Lebenswissenschaften

Biologisch-Medizinisches Forschungszentrum der Heinrich-Heine-Universität Düsseldorf

 

Das BMFZ (Biologisch-Medizinisches Forschungszentrum) an der Heinrich-Heine-Universität Düsseldorf ist eine interdisziplinäre Plattform, die von der Medizinischen Fakultät und der Mathematisch-Naturwissenschaftlichen Fakultät betrieben wird. Es dient als ein Ort, an dem mehr als 40 Arbeitsgruppen aus diesen beiden Fakultäten gemeinsam forschen. Die Forschung am BMFZ ist in drei zentrale Schwerpunkte unterteilt, um fächerübergreifende Zusammenarbeit zu fördern.


Die Plattform bietet modernste Technologien und zentrale Serviceeinrichtungen, darunter:

 

  1. Next-Generation Sequencing (NGS): Technologien für genom- und transkriptomweite Sequenzierungen, die hochauflösende Einblicke in genetische und epigenetische Prozesse ermöglichen.
  2. High-End Massenspektrometrie: Für detaillierte Proteomanalysen, um die Struktur, Funktion und Wechselwirkungen von Proteinen zu untersuchen.

 

Die zentralen Methodenplattformen des BMFZ stehen den beteiligten Forschungsgruppen zur Verfügung und fördern die Synergie zwischen Biomedizin und Naturwissenschaften. So ermöglicht das BMFZ nicht nur exzellente Grundlagenforschung, sondern auch die Entwicklung innovativer biomedizinischer Anwendungen.


Vorstandsvorsitzender

Prof. Dr. Andreas Reichert
Institut für Biochemie und Molekularbiologie I
Heinrich-Heine Universität
Universitätsstr. 1
40225 Düsseldorf
+49 211 81-12717
+49 211 81-13029
E-Mail senden

Wissenschaftskoordination

Dr. Nina Prescher
Universitätsstr. 1
Geb. 22.07.U1
40225 Düsseldorf
+49 211- 81-13373
E-Mail senden
Dr. Cornelia Hoener
Universitätsstr. 1
Geb. 22.07.U1
40225 Düsseldorf
+49 211- 81-13373
E-Mail senden