Zum Inhalt springen Zur Suche springen

FSP 2d: Cancer

Sprecher: Prof. Nettersheim

Stellvertreter: Prof. Stoecklein


Dieser Forschungsschwerpunkt untersucht solide und hämatologische Tumoren, sowie deren Vorstufen. Die Forschungsgruppen adressieren zentrale Mechanismen der Krebsentstehung, darunter Tumorinitiation, -progression, Interaktionen mit dem Mikromilieu, Biomarker-Identifikation, die Entwicklung neuer Therapieansätze und Resistenzmechanismen.

Neben etablierten DNA-, RNA- und Protein-basierten Methoden werden fortschrittliche in vitro- (2D / 3D-Zellkulturen), in vivo- und ex vivo-Modelle eingesetzt. Ergänzt werden diese durch Einzelzell- und räumliche Multiomik-Analysen (DNA- / RNA-Sequenzierung, Transkriptomics), massenspektrometrische Proteomanalysen, multiplex Immunfärbungen und hochauflösende Bildgebungstechnologien. Innovative Ansätze umfassen Organoid-basierte Medikamententests, KI-gestützte Analysen und flüssige Biopsien (CTCs, ctDNA) sowie zielgerichtete molekulare und immunbasierte Therapien.

Dieser interdisziplinäre Forschungsansatz ermöglicht ein vertieftes Verständnis der Tumorheterogenität und bildet die Grundlage für präzisere Diagnosen und personalisierte Behandlungsstrategien über verschiedene Tumorarten und Krankheitsstadien hinweg.


Zugehörige Forschungsgruppenleiter

Prof. Borkhardt, Arndt

Kinder-Onkologie, -Hämatologie und Klin. Immunologie

Thema: Die Rolle des MLL/ENL-Fusionsgens bei der Leukämie-Entstehung

BMFZ Member
Prof. Dr. Arndt Borkhardt
Universitätsklinikum Kinderklinik
Klinik für Pädiatrische Onkologie u. Hämatologie
Moorenstr. 5
40225 Düsseldorf
+49 211 81-17680
+49 211 81-16707
E-Mail senden


Prof. Dietrich, Sascha

Department of Oncology, Haematology  and Clinical Immunology

Thema: Resistenzmechanismen und Therapiestratifizierung von hämatologischen Neoplasien

BMFZ Member
Prof. Dr. med. Sascha Dietrich
Department of Oncology, Haematology and Clinical Immunology
Universitätsklinikum Düsseldorf
Moorenstr. 5
40225 Düsseldorf
+49 211 81-17720
E-Mail senden


Prof. Esposito, Irene

Pathologie

Thema: Integrative morphomolecular analysis of precursors of pancreatobiliary cancers and their microenvironement

Institut für Pathologie - Direktorin
Univ. Prof. Dr. Irene Esposito
+49 211 81-1 83 39
E-Mail senden


BMFZ Member
Prof. Dr. Tanja Fehm
Klinik für Frauenheilkunde und Geburtshilfe
Universitätsklinikum Düsseldorf
Moorenstr. 5
40225 Düsseldorf
+49 211 81-17501
+49 211 81-18483
E-Mail senden


BMFZ Member
Prof. Dr. Gerd Geerling
Klinik für Augenheilkunde
Universitätsklinikum Düsseldorf
Moorenstr. 5
40225 Düsseldorf
+49 211 81-17320
+49 211 81-16298
E-Mail senden


PD Dr. Hoffmann, Michèle

Urologische Klinik, AG Harnblasenkarzinom

Thema: Neue Kombinationstherapien zur Resistenzüberwindung für das Urothelkarzinom

BMFZ Member
PD Dr. Michèle Hoffmann
Urologische Klinik
AG Harnblasenkarzinom
Universitätsklinikum Düsseldorf
Moorenstr. 5
40225 Düsseldorf
+49 211 81-06716
E-Mail senden


Prof. Meisel, Roland

Klinik für Kinder-Onkologie, -Hämatologie und Klinische Immunologie
Pädiatrische Stammzelltherapie

Thema: Identifizierung Stromazell-vermittelter Effekte auf die Leukämogenese, um mögliche therapeutische Ziele zu identifizieren

Prof. Dr. med. Roland Meisel
Stellvertretender Klinikdirektor, Leiter des Bereichs Pädiatrische Stammzelltherapie Facharzt für Kinder- und Jugendmedizin, Schwerpunkt Kinder-Hämatologie und -Onkologie
+49 (0) 211 81 19297
E-Mail senden


Prof. Nettersheim, Daniel

Urologisches Forschungslabor

Thema: Die Erforschung molekularbiologischer Entwicklungsmechanismen urologischer Malignitäten sowie deren Mikromilieu-Interaktion, neue Therapieoptionen und Cisplatin-Resistenz

BMFZ Member
Prof. Dr. Daniel Nettersheim
Klinik für Urologie
Urologisches Forschungslabor
Translationale Uroonkologie
Universitätsklinikum Düsseldorf
Moorenstr. 5
40225 Düsseldorf
+49 211 81-15844
E-Mail senden


Prof. Reifenberger, Guido

Institut für Neuropathologie

Thema: Molekulargenetik der Gliome des Menschen

Director of the Institute of Neuropathology
Prof. Dr. med. Guido Reifenberger
Institute of Neuropathology
Heinrich-Heine-University
Moorenstraße 5
0211- 8 11 86 60
0211- 8 11 78 04
E-Mail senden


BMFZ Member
Prof. Dr. Nikolas Stoecklein
Klinik für Allgemein-, Viszeral- und Kinderchirurgie
Universitätsklinikum Düsseldorf
Moorenstr. 5
40225 Düsseldorf
+49 211 81-04109
E-Mail senden


Prof. Uhrberg, Markus

Institut für Transplantationsdiagnostik

Thema: Epigenetische Veränderungen im Zuge der Stammzelldifferenzierung

BMFZ Member
Prof. Dr. Markus Uhrberg
Institut für Transplantationsdiagnostik und Zelltherapeutika (ITZ)
Universitätsklinikum Düsseldorf
Moorenstr. 5
40225 Düsseldorf
+49 211 81-19529
+49 211 81-19429
E-Mail senden


Prof. Wesselborg, Sebastian

BMFZ Member
Prof. Dr. Sebastian Wesselborg
Institut für Molekulare Medizin
Heinrich-Heine Universität
Universitätsstr. 1
40225 Düsseldorf
+49 211 81-12722
+49 211 81-12889
E-Mail senden