2023: Dr. med. Kalliopi Pafili
Der diesjährige Egon-Nettersheim-Forschungspreis wurde am 07. November 2023 vergeben an: Dr. med. Kalliopi Pafili
CV
- Promoviert im Jahr 2019 in der medizinischen Fakultät der Demokritus Universität von Thrakien in Alexandroupolis, Griechenland (Titel: Diabetische Neuropathie des autonomen kardiovaskulären Nervensystems bei Menschen mit Diabetes Mellitus, bewertet mit „suma cum laude“).
- Seit 2019 Wissenschaftlerin (seit 2022 Gastwissenschaftlerin) am Institut für Klinische Diabetologie des Deutschen Diabetes Zentrums (DDZ) in Düsseldorf.
- Seit 2022 Ärztin in Weiterbildung in der Abteilung für Endokrinologie und Diabetologie im Universitätsklinikum Düsseldorf (UKD).
- Regelmäßige Präsentation der wissenschaftlichen Ergebnisse auf (inter)nationale Fachtagungen, wobei im Besonderen Vorträge bei den Europäischen und US-Amerikanischen Diabetesgesellschaften, EASD und der ADA hervorzuheben sind.
- Verfassung von 12 Originalarbeiten und 39 Übersichten bzw. Kommentare in referierten Journalen (Status 10.2023).
- Im Jahr 2023 gefördert mit dem Förderpreis der Dr. Eickelberg-Stiftung.
- Förderung vom FUTURE- 4-CSPMM (Clinician Scientist Programm) des UKD seit 2023.
Schwerpunkte der Forschung
- Erforschung der Mechanismen, die der Pathogenese und dem Fortschreiten der Insulinresistenz und der nicht-alkoholischen Fettlebererkrankung (NAFLD) bei Menschen zugrunde liegen.
- Erforschung der Rolle des Energiestoffwechsels der Leber und Fettgewebe für das Risikoprofil der Menschen mit Adipositas.